Wie man Seide trocknet

Wenn Sie aufgeben wollen, Ihre Seidenartikel im Silk Professional Dry Cleaning Store getrocknet haben, dann ist dieser Artikel zum Thema "Wie sollte man Seide trocknen?" genau das Richtige für Sie. Sie müssen wissen, dass Seide aus natürlichen Proteinfasern hergestellt wird, die von Seidenraupen produziert werden. Das verleiht der Seide zwar eine glatte, weiche und glänzende Textur, erhöht aber auch die Schwierigkeit der Pflege. Die größte Herausforderung bei der Pflege von Seidenartikeln besteht darin, sie richtig zu trocknen. Wenn Sie Seide mit den falschen Methoden trocknen, können die folgenden Schäden auftreten:

Ergebnisse, die durch falsche Trocknungsmethoden verursacht werden

Zerstört die Proteinfasern in der Seide

Seide ist eine Proteinfaser. Beim Trocknen bei hohen Temperaturen schrumpft die Faser, wodurch das Seidenprodukt schrumpft.

Verformung durch Schrumpfung

Wenn die Temperatur zu hoch ist, schrumpft die Seide, was leicht zu Verformungen führt.

Zerstört die natürliche Weichheit

Durch den Trocknungsprozess wird die natürliche weiche Textur der Seide zerstört.

Fadingschäden

Eine zu hohe Temperatur lässt die Farbe auf der Seide verblassen und beschädigt die Faseroberfläche.

Glanzeffekt bewahren

Eine Überhitzung kann dazu führen, dass die Seide ihren Glanz verliert.

Aber keine Sorge, denn in diesem Blog werde ich diese Punkte zum Trocknen von Seidenstoffen und -kleidung genauer erläutern, damit Sie nicht jedes Mal den teuren Gang zur professionellen Seidenreinigung antreten müssen, versteht sich. Hier sind meine Gedanken zum Trocknen von Seide zu Hause:

Wie sollte man Seide trocknen?

Legen Sie das Seidenkleidungsstück oder den Stoff zunächst vorsichtig auf ein trockenes Handtuch. Sie können jedes beliebige Handtuch verwenden, aber es muss trocken sein. Deshalb verwende ich zu Hause am liebsten reine Baumwollhandtücher.

Anschließend rollen Sie die Seide vorsichtig ein und drücken sie in das Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.

Rollen Sie weiter, bis Sie ein festes Bündel haben. Üben Sie beim Rollen gleichmäßigen Druck aus - quetschen Sie nicht zu fest. Ich persönlich empfehle, das Handtuch 5-10 Minuten ruhen zu lassen, damit es die Feuchtigkeit vollständig aufnehmen kann.

Jetzt ist die Seide zwar noch nass, aber sie tropft nicht mehr. Wir müssen sie nur noch auf einen Bügel hängen, um sie an der Luft trocknen zu lassen.

Allerdings dauert diese Methode sehr lange, um zu trocknen. Wenn Sie schneller trocknen wollen, können Sie wie folgt vorgehen:

Wie kann ich Seide schneller trocknen lassen?

Manchmal müssen Sie Ihre Seidenprodukte schneller trocknen. Das ist meine Lieblingsmethode, um meine Seide zu trocknen, denn Haartrockner sind nicht nur leicht zu Hause zu finden, sondern sie trocknen auch sehr gut.

Verwenden Sie die kühle Einstellung - Trocknen Sie Seide niemals mit Heißluft! Die hohe Hitze kann die Fasern beschädigen. Halten Sie die Temperatur kühl.

Halten Sie den Trockner in einem Abstand von 6 bis 8 Zentimetern - wenn Sie ihm zu nahe kommen, kann die konzentrierte Hitze den Stoff versengen. Halten Sie den Trockner in ständiger Bewegung.

Trocknen Sie flache Stücke auf einem Handtuch - Legen Sie Seide flach auf ein sauberes, trockenes Handtuch, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. Dadurch wird verhindert, dass der Stoff herumfliegt.

Prüfen Sie auf Hitzeschäden - Untersuchen Sie die Seide beim Trocknen genau auf Anzeichen von Glanzverlust, Verfärbungen oder Blasenbildung.

Sie müssen nur Ihren Haartrockner auf den Kaltmodus einstellen. Achten Sie darauf, dass Sie den kalten Modus wählen. Glauben Sie mir, ich meine es ernst. Weil die heiße Luft, die durch die Hitzeeinstellungen erzeugt wird, die Seidenfasern beschädigen kann, habe ich das selbst erlebt, also müssen wir sehr aufmerksam sein.

Dann halten Sie den Fön in einem Abstand von 6-8 cm zum Trocknen. Wenn ich einen Haartrockner benutze, kann ich meine Haare normalerweise trocknen. Seide Bandana-Schal in etwa zehn Minuten.

Trocknen mit einem professionellen Seidentrockner

Legen Sie die Seide flach auf den Trockenständer,

Wählen Sie die geeignete Temperatureinstellung,

Starten Sie den Trockner und wählen Sie die Programmeinstellung "Satin".

Beenden Sie das Trocknen, wenn die Seide fast trocken ist.

Wenn Sie Ihre Seidenprodukte professioneller trocknen wollen, dann ist der Professional Silk Dryer die perfekte Wahl! Darüber hinaus ist er für alle Seidenprodukte geeignet

Der Unterschied zu einem Haartrockner besteht darin, dass ein professioneller Seidentrockner die Temperatur genau steuern und innerhalb des für Seide erforderlichen niedrigen Temperaturbereichs halten kann. Für einen Haartrockner ist es schwierig, eine solch präzise niedrige Temperaturregelung zu erreichen.

Profi-Tipp: Wichtig ist, dass die Seide nur bei einer Temperatur zwischen 43 und 49 Grad Celsius vollständig getrocknet werden kann, ohne ihre natürliche weiche Struktur zu beschädigen. Wenn die Temperatur höher ist, wird die Faseroberfläche beschädigt.

Die Leistung eines Haartrockners ist darauf ausgelegt, gleichmäßige, sanfte Heißluft zu liefern, während die Leistung eines Haartrockners für Seide zu stark sein kann.

Der Trockner ist mit einem speziellen Programm für "Satin" ausgestattet, das Seide regelmäßig drehen kann, um gleichmäßiger zu trocknen.

Wenn Sie die getrockneten Seidenkleidung oder -schal Das angenehme Gefühl, das Sie dabei empfinden, wird Ihnen zeigen, dass sich die Mühe lohnt.

ella q
ella q
Artikel: 77

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Nahaufnahme von zarten ecrufarbenen Seidenschleifen, die in einer vertikalen Komposition angeordnet sind.

Erhalten Sie 15% Rabatt auf Ihre erste Bestellung

Abonnieren Sie Ihr Willkommensgeschenk von 15% und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich dem täglichen Wohlbefinden und der sanften Kraft der Seide verschrieben hat.

Nahaufnahme von zarten ecrufarbenen Seidenschleifen, die in einer vertikalen Komposition angeordnet sind.

Ein besonderes Angebot, nur für Sie.

Sie haben ein gutes Auge! Als Dankeschön für Ihren Besuch bieten wir Ihnen 20% aus-das ist sogar besser als unser Standard-Willkommensangebot.